14. April 2021
Mit einer tatkräftigen Testspende hilft der Gesundheitsverlag Wort & Bild der 59. Lehrredaktion, unter Corona-Bedingungen ihre journalistische Ausbildung ohne Verzug … » Weiterlesen
15. Januar 2021
Journalistinnen und Journalisten vermitteln manchmal den Eindruck, als seien sie sich selbst genug. Doch kämen sie nicht weit ohne Menschen, … » Weiterlesen
17. Dezember 2020
In der Corona-Pandemie sind die Wissensressorts aller Medien gefragt wie selten zuvor. Journalistinnen und Journalisten müssen täglich Studien hinterfragen und … » Weiterlesen
21. November 2020
Wegen Corona verschieben wir den Bewerbungslauf für die 60. Lehrredaktion auf nach Weihnachten. Die Prüfungsthemen für die erste Runde werden … » Weiterlesen
16. November 2020
Watch this video on YouTube Keine Preisverleihungsfeier, aber höchste Auszeichnung: Die Gewinnerin des Helmut-Stegmann-Preises 2020 heißt Katharina Fiedler. Die Jury … » Weiterlesen
22. Oktober 2020
Der Podcast der Lehrredaktion 56B über die Anfänge der AfD ist mit dem Newcomer-Preis der Otto-Brenner-Stiftung ausgezeichnet worden. Die Jury … » Weiterlesen
20. Juli 2020
Journalistinnen und Journalisten tragen eine große Verantwortung bei der Berichterstattung über Hassverbrechen. Die Kompaktklasse der 59. Lehrredaktion hat für den … » Weiterlesen
27. Februar 2020
Die ersten drei Fellows für die neue Regional-Initiative der DJS stehen fest. Leon Willner geht zur Mittelbayerischen Zeitung nach Regensburg, … » Weiterlesen
23. Januar 2020
Von Mercedes Riederer Ein großer Freund der Deutschen Journalistenschule hat uns verlassen. Dieser Nachruf hätte auch beginnen können mit dem … » Weiterlesen
16. Januar 2020
Wer die Deutsche Journalistenschule besucht hat, arbeitet danach auch erfolgreich im Journalistenberuf und verdient dabei meist besser als gemeinhin angenommen. 92 … » Weiterlesen
3. Dezember 2019
Zwei Nachwuchsjournalisten mit MINT-Hintergrund werden 2019/2020 an der DJS besonders gefördert: Die Geografin Lena Wrba (26) und der Wirtschaftsingenieur Jonas … » Weiterlesen
17. November 2019
Neun Wissenschaftsjournalist/innen, darunter vier von der DJS, packen ambitionierte Projekte zu Gesundheits- und Medizinthemen künftig mit vereinten Kräften an. Dafür … » Weiterlesen
23. Oktober 2019
Für seine Reportage “Abzuholen bei Frau Schultze” ist Matthias Kirsch (56B) mit dem Helmut-Stegmann-Preis 2019 ausgezeichnet worden. Er erhielt die … » Weiterlesen
16. Oktober 2019
Die DJS in München startet ein Fellowship-Programm, das die besten Nachwuchsjournalisten mit qualitätsbewussten Regionalzeitungen zusammenbringt. Die Fellowships schaffen einen Anreiz … » Weiterlesen
24. September 2019
Von Sandra Maischberger An einem Tag im Herbst 1987 saßen wir uns plötzlich gegenüber, in einem kahlen Raum der Deutschen … » Weiterlesen
15. Mai 2019
Watch this video on YouTube Was hat die Europäische Union mit dem Alltag junger Menschen zu tun, die abseits der … » Weiterlesen
8. April 2019
Das Abschlussmagazin der Lehrredaktion 55B hat den European Magazine Award 2019 in der Kategorie “Rookie” gewonnen. Die international besetzte Jury … » Weiterlesen
5. April 2019
Studierende der DJS und der Tel Aviv University haben eine Serie von Videos erarbeitet, die neue Perspektiven auf die Lebenswirklichkeit … » Weiterlesen
13. Februar 2019
Okan Bellikli (56. Lehrredaktion, Foto) hat an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing das Instagram-Abschlussprojekt “Total Kommunal” der Klasse … » Weiterlesen
9. Dezember 2018
Für seine Reportage über das geteilte Leid eines Elternpaares nach dem Unfalltod ihres Sohnes hat Manuel Stark (55. Lehrredaktion) den … » Weiterlesen
13. Mai 2018
Mit ihrem medienpädagogischen Projekt zum Tag der Pressefreiheit hat die Deutsche Journalistenschule (DJS) mehr als 8000 Schüler in ganz Deutschland … » Weiterlesen
16. April 2018
Die Deutsche Journalistenschule (DJS) will mehr journalistisch begabte Naturwissenschaftler zu Spitzenjournalisten ausbilden. In Kooperation mit der Klaus Tschira Stiftung (KTS) … » Weiterlesen