30. November 2022
Drei Studierende der Deutschen Journalistenschule (DJS) können sich über die diesjährige „Tiefgang”-Talentförderung der Klaus Tschira Stiftung freuen. Im fünften Jahr des gemeinsamen Programms erhalten Sina Metz, Nicolas Killian und Olga Herschel aus der 61. Kompaktklasse die Förderung, die sich speziell an Journalistenschülerinnen und -schüler mit MINT-Hintergrund richtet. Sie beinhaltet neben finanzieller Unterstützung während der Ausbildungszeit an der DJS auch spezielle Mentorings und Praktika in Wissenschaftsredaktionen.
Über komplexe Sachverhalte gleichzeitig verständlich, kritisch und mit wissenschaftlicher Sorgfalt zu berichten, darin sehen die drei ausgewählten Talente ihren journalistischen Auftrag. „Als Wissenschaftsjournalistin möchte ich für biomedizinische Forschungsthemen begeistern, ohne dabei den kritischen Blick zu verlieren. Zu oft werden nur die Erkenntnisse berichtet. Mir ist wichtig auch zu zeigen, wie die Wissenschaft arbeitet”, sagt Sina Metz, die einen Masterabschluss in Biochemie hat.
Nicolas Killian hat einen Master in Wirtschaft und Informatik und sagt: „Debatten über digitale Technologien sind oft von Klischees durchsetzt. Als Journalist will ich diese Klischees kritisch hinterfragen und Menschen die Hintergründe näherbringen.”
„Mein Anliegen ist, medizinisches Wissen und gesundheitspolitische Herausforderungen, egal wie komplex und vielschichtig sie sind, klar und verständlich in gut erzählte Geschichten zu packen”, sagt Olga Herschel, die bereits ausgebildete Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist.
Der Deutschen Journalistenschule ist die Stärkung des Wissenschaftsjournalismus ein besonderes Anliegen. Um komplexe naturwissenschaftliche und technische Themen verständlich darzustellen und kritisch zu beleuchten, benötigt der Journalismus Expertenwissen und die Wissenschaft journalistische Expertise. Hier setzt die Kooperation der Klaus Tschira Stiftung mit der DJS an. Seit 2018 fördert die Klaus Tschira Stiftung im Rahmen der „Tiefgang”-Talentförderung angehende Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten an der DJS. Nach ihrer Aufnahme an der DJS können sich alle Schülerinnen und Schüler mit naturwissenschaftlicher, mathematischer oder technischer Expertise für die Teilnahme am Programm bewerben.
Die Klaus Tschira Stiftung (KTS) fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und möchte zur Wertschätzung dieser Fächer beitragen. Sie wurde 1995 von dem Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben gerufen. Ihre drei Förderschwerpunkte sind: Bildung, Forschung und Wissenschaftskommunikation. Das bundesweite Engagement beginnt im Kindergarten und setzt sich in Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen fort. Die Stiftung setzt sich für den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ein.
Olga Herschel, Nicolas Killian und Sina Metz (61K) erhalten die „Tiefgang”-Talentförderung der Klaus Tschira Stiftung. Fotos: David-Pierce Brill
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
pll_language | 1 year | The pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gat_gtag_UA_119375750_1 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |