• Social-Links

  • 13. Mai 2024

    Technische Geräte aus 75 Jahren

    Als die Schülerinnen und Schüler von Deutschlands ältester Journalistenschule vor 75 Jahren ihre Ausbildung antraten, stand noch Stenografie und Maschineschreiben auf dem Stundenplan. Schon die ersten Klassen produzierten eine Übungszeitung, die zwar nicht gedruckt wurde, den angehenden Journalistinnen und Journalisten aber die Gelegenheit bot, praxisnah zu arbeiten. Genau dieser Bezug zur journalistischen Praxis beschäftigt uns bis heute bei der Gestaltung des Lehrplans. Welche handwerklichen Kompetenzen machen erstklassigen Journalismus aus, welche Medien gehören ins Curriculum und welche Technik?

    Die dritte Lehrredaktion machte zum ersten Mal Radio. Schulleiter Rolf Meyer schrieb darüber 1955 in einer Monatsschrift des internationalen Presseinstituts Zürich: “Unter der Leitung von Nachrichtenredakteuren des Bayerischen Rundfunks kam es schließlich dazu, daß aus dem Lautsprecher des modernen Lehrsaales, hoch über den Dächern von München, der ‘13-Uhr-Nachrichtendienst des Senders WFI’ zu hören war.” 

    Später kam neben Print und Hörfunk der Ausbildungsblock Fernsehen dazu. 1980 konnte die Schule erstmals vier Teams mit U-matic-Kameras gleichzeitig auf Dreh schicken. Bis 1987 stattete die Schule alle Mitglieder der Lehrredaktion mit einem elektronischen Arbeitsplatz aus. 1995 rüstete die DJS von Atex auf Hermes um, 45 vernetzte Arbeitsplätze standen der Lehrredaktion nun zur Verfügung. 

    Seit 2000 arbeitet die DJS komplett digital, der VJ-Kurs gehört seit 2003 zur Ausbildung. Online-Journalismus erhielt 2004 einen festen Platz im Curriculum. Storytelling-Podcasts produzieren die Schülerinnen und Schüler seit 2017. Im vergangenen Jahr fand erstmals ein KI-Workshop an der DJS statt. Wie es weitergeht? Crossmedial, praxisnah und in enger Zusammenarbeit mit Medienhäusern und aktiven Journalistinnen und Journalisten. 

    Hier ein Blick auf die technischen Geräte, mit denen unsere Alumni in den vergangenen 75 Jahren ihr Handwerk gelernt haben. Die eine oder der andere erinnert sich sicher daran. 

    Foto: DJS

    Foto: DJS

    Foto: DJS

    Foto: DJS

    Foto: Erol Gurian

    Foto: Erol Gurian

    Foto: DJS

    Foto: Shane Thomas McMillan