• Social-Links

  • 9. April 2025

    Einstimmige Wiederwahl: Trägerverein der Deutschen Journalistenschule behält seinen Vorstand

    Dr. Oliver Friedmann, Julia Becker, Volker Herres, Nikolaus von der Decken, Dennis Amour und Dr. Dennis Ballwieser

    Der Vorstand der Deutschen Journalistenschule bleibt für zwei weitere Jahre im Amt. Das entschieden die Mitglieder des Trägervereins einstimmig bei ihrer Jahresversammlung am 4. April in München. Neben dem Vorsitzenden und ehemaligen ARD-Programmdirektor Volker Herres setzen sich BJV-Geschäftsführer Dennis Amour, Professor Dr. Hubert Burda und Dr. Oliver Friedmann weiter ehrenamtlich für die Belange des Trägervereins ein. Im erweiterten Vorstand begrüßte Herres mit Verlegerin Julia Becker und Dr. Dennis Ballwieser vom Wort und Bild Verlag zudem zwei neue Mitglieder. Gastgeber der Mitgliederversammlung war Verleger Dr. Dirk Ippen, der die Veranstaltung im Pressehaus des Münchner Merkur ausrichtete.

    Herres dankte den Mitgliedern des Trägervereins für ihr Vertrauen in die bisherige Arbeit und die strategische Ausrichtung des Vorstands: “Die Deutsche Journalistenschule hat einen wachsenden Trägerkreis, der die ganze Vielfalt deutscher Medien abbildet und journalistische Kompetenz bündelt. Aktuelle gesellschaftliche Trends und Gefahren für den freiheitlichen Diskurs beobachtet die DJS sehr genau und begegnet ihnen inhaltlich, aber auch strukturell: Mit einem erstklassigen, crossmedialen Lehrplan, der junge Journalistinnen und Journalisten handwerklich auf höchstem Niveau ausbildet. Mit Initiativen wie #DukannstJournalismus und dem neuen Stipendium der Harald Christ Stiftung für Demokratie und Vielfalt, die mehr Vielfalt in Redaktionen bringen. Und mit einem breiten, unabhängigen Netzwerk aus Medien, Verbänden, Organisationen, Unternehmen und Stiftungen, die sich für die Festigung der Demokratie einsetzen.”

    Zu den Trägern der Deutschen Journalistenschule zählen Zeitungs- und Zeitschriftenverlage ebenso wie öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten, Privatsender und Produktionsfirmen, Parteien, Verlegerverbände und Journalisten-Gewerkschaften. Gemeinsam bilden mehr als 60 Mitglieder den DJS e.V., einen eingetragenen, gemeinnützigen Verein. Der Vorstand des Trägervereins ist das Aufsichtsgremium der Schule. Er sorgt für einen regelmäßigen Informationsaustausch zwischen Schulleitung und Trägern und beaufsichtigt die Haushaltsführung. Initiiert wurde die DJS vom Münchner Journalisten Werner Friedmann, der 1949 die erste Lehrredaktion gründete. Seither haben rund 2600 junge Menschen die Ausbildung zur Redakteurin beziehungsweise zum Redakteur absolviert.